Am Samstag, 21.06.2025, hat der Kneipp-Verein zusammen mit dem Schwäbischen Albverein zu seinem jährlich stattfindenden Ausflug eingeladen, der diesmal nach Kaufbeuren und Kloster Irsee im schönen Ostallgäu geführt hat.
Mit voll besetztem Bus von rund 50 gut gelaunten Teilnehmer-/innen begann die Fahrt am Kurhaus in Isny um 12.30 Uhr bei strahlendem Sonnenschein, der dem Sommeranfang mit seinem längsten Tag im Jahr alle Ehre machte.
In Kaufbeuren angekommen wurden zwei Gruppen zur Stadtführung gebildet. Eine davon ging unter fachkundiger Führung bergauf vorbei am Hexenturm zum markanten Fünfknopfturm, das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Über den noch begehbaren Teil der Stadtmauer erreichte die Gruppe die St.-Blasius-Kirche, welche die Stilreinheit von Gebäude und Innenausstattung der Spätgotik des 15./16. Jahrhunderts auszeichnet mit dem schönen Altar von Jörg Lederer.
Über den wunderschön angelegten Klosterberggarten ging es abwärts am Crescentiakloster vorbei in den inneren Bereich der Kaufbeurener Altstadt zur kath. St.-Martins-Kirche mit ihrer wechselvollen Geschichte.
Zum Abschluss der interessanten Stadtführung trafen sich beide Gruppen zur Weiterfahrt nach Kloster Irsee, wo genügend Zeit blieb, die weitläufige Anlage des ehemaligen Benediktinerklosters auf eigene Faust zu erkunden.
Ganz besonders sehenswert ist die Klosterkirche Peter und Paul mit ihrer wunderschönen Orgel von Balthasar Freiwiß. Hier finden international beachtete Orgelkonzerte statt.
Den Abschluss des Ausflugs bildete die Einkehr in die Klosterbrau-Gaststätte zu einem wohlschmeckendem Bier mit Brotzeit.
Auf der sich anschliessenden Rückfahrt im Bus waren sich alle einig, dass ein interessanter und schöner Ausflug zu Ende geht.
Foto: Wahrzeichen von Kaufbeuren 5 Kopf Turm