5-Tages-Wanderung des Schwäbischen Albvereins Isny&Wangen – Wanderungen rund um Kloster Kirchberg

Der Schwäbische Albverein, Ortsgruppen Isny und Wangen, veranstaltete kürzlich eine abwechslungsreiche 5-Tages-Wanderung, die Natur, Geschichte und Kultur miteinander verband. Unter der Leitung von Manfred Mühleisen und Jürgen Tischer begaben sich 11 begeisterte Wanderer auf eine spannende Reise die unvergessliche Eindrücke hinterließ.

Der erste Tag führte nach Donaueschingen, wo die Gruppe eine unterhaltsame Stadtführung unternahm. Dabei erkundeten die Teilnehmer die historische Bedeutung der Stadt und besichtigten die Donauquelle, den Ursprung des berühmten Flusses. Anschließend unternahmen sie eine kleine Wanderung entlang der Donauzuflüsse, um die Wasserläufe und den Fürstlichen Fürtstenbergischen Park zu erleben.

Am zweiten Tag stand eine 13 Kilometer lange Tour auf dem Programm, die die Wanderer zu den Klosterseen und auf die Himmelsleiter führte. Die Route führte auch zu einem jüdischen Friedhof und bot beeindruckende Ausblicke zur Burg Hohenzollern, die majestätisch am Horizont thront. Die Wanderung vereinte Naturerlebnis mit kulturellen Sehenswürdigkeiten und bot den Teilnehmern vielfältige Eindrücke.

Der dritte Tag führte die Gruppe auf eine 14 Kilometer lange Wanderung durch Bergfelden, den Zick Zack-Weg und zum Mühltalblick. Diese Tour bot atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft und führte durch idyllische Täler und Wälder, die das ländliche Flair der Region widerspiegeln.

Am vierten Tag stand eine 10 Kilometer lange Wanderung nach Gruol auf dem Programm. Die Route führte durch das charmant Dörflein und grüne Wiesen, die das ländliche Leben in der Region erlebbar machten. Die Wanderung war eine perfekte Mischung aus Natur und Kultur.

Der letzte Tag begann mit einer Führung durch das Klostergelände des Klosters Kirchberg in Sulz am Neckar, das mit seiner Geschichte und Architektur beeindruckt. Im Anschluss besuchte die Gruppe den Testturm in Rottweil, ein modernes Wahrzeichen der Region, das Einblicke in innovative Technologien bietet. Nach einem ereignisreichen Tag traten die Wanderer schließlich die Heimreise an.

Die 5-Tages-Wanderung des Schwäbischen Albvereins war ein voller Erfolg. Sie bot den Teilnehmern die Möglichkeit, die vielfältige Natur und Kultur der Region zu erleben, neue Eindrücke zu gewinnen und Gemeinschaft zu erleben.


Die Wandergruppe vor dem Klostertor Kloster Kirchberg