Wandern und draußen sein in der Natur macht fröhlich und zufrieden – das wurde wieder mal deutlich bei der Rückschau auf das vergangene Wanderjahr 2023. Im Anschluss an unsere Jahreshauptversammlung am 10. Februar ließen zahlreiche Mitglieder der Ortsgruppe Isny und einige Gäste die „Highlights“ des letzten Jahres bei einer Fotoshow Revue passieren und fast war es, als erlebten wir Schönes nochmal: den erwachten Frühling am Ostermontag rund um Isny, die Bergmesse auf dem Schwarzen Grat, die Wanderfahrten in den Schwarzwald und Bayrischen Wald, die Schiffsrundfahrt auf dem Forgensee, Wanderungen auf die Berge und und und …
Die gute Stimmung machten aber auch die vorausgegangen Berichte des Vorsitzenden und der Fachwarte sowie der Kassierin, die klar herausstellten, dass in unserer Ortsgruppe gut geplant und zusammengearbeitet wird. So blicken wir gespannt in dieses Wanderjahr und freuen uns auf neue Mitglieder!
Dabei wurden auch die Urkunden für das Deutsche Wanderabzeichen durch den stellvertretenden Bürgermeister Peter Clement verliehen. Dieser freute sich in seinem Grußwort sehr über das Engagement des Vereins im Natuschutz, bei der Landschaftspflege und dem Engagement bei den Isnyer Störchen. Erwähnte die Notwendigkeit der Pflege der Wanderwege und des Aussichtsturmes auf dem Schwarzen Grat der als höchste Erhebung der Stadt bei den Isnyern und den Gästen ein sehr beliebtes Ausflugsziel ist.
Bild Verleihung Urkunde Deutsches Wanderabzeichen an Monika Zehrlaut und Jürgen Tischer durch den stellv. Bürgermeister Peter Clement