Förderung zur geplanten Sanierung des Schwarzen Grat Turmes 2025

der Aussichtsturm auf dem Schwarzen Grat, beliebter Anziehungspunkt für Einheimische und Feriengäste, braucht Ihre Unterstützung.

Seit dem 20. Mai 1971 steht der jetzige Aussichtsturm auf dem höchsten Berg in Württemberg und trotzt Sommer wie Winter jeder Witterung. Sicherlich waren Sie auch schon dort oben und haben die wunderbare Aussicht auf das Allgäu, die Alpen und bis zum Bodensee genossen. Doch nun sind wieder Sanierungsmaßnahmen an Türen, Fenstern und Blitzschutz, zusammen mit vielen weiteren Arbeiten notwendig, die erhebliche Kosten mit sich bringen. Der Schwäbische Albverein betreut 28 Aussichtstürme und 21 Wanderheime und finanziert den Unterhalt aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.

Um die nun anstehenden Arbeiten durchführen zu können, sind wir dringend auf weitere Spenden angewiesen. Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende, damit der Aussichtsturm erhalten bleiben kann und Wanderer auch in Zukunft die Aussicht von dort oben genießen können.

Sollten genügend Spendengelder zusammenkommen, könnte auch der lang gehegte Wunsch nach einem Erlebnis-Fernrohr mit Bergerklärung auf der Aussichts-Plattform in Erfüllung gehen.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, so melden Sie sich gerne direkt beim Vorstand der Ortsgruppe Isny, Herrn Jürgen Tischer. Natürlich stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus, notieren Sie daher Ihre Anschrift auf der Überweisung. Die IBAN unseres Spendenkontos lautet: DE04 6509 1040 0163 5870 19 bei der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG.

Zudem haben die Knieschleifer Lindau zu einer Spendenausfahrt am 16. August aufgerufen – wir sind begeistert von diesem Engagement!
Spendenausfahrt der Knieschleifer Lindau zur Unterstützung der Sanierung des Schwarzen Grat Turms

Die Schwäbische Zeitung hat hier über unsere Aktion berichtet und in der Bildschirmzeitung ist ebenfalls ein Bericht erschienen den wir hier verlinkt haben. Vielen Dank für die Berichterstattung.